Allergien

Der deutliche Anstieg von Immunerkrankungen im Säuglingsalter, vor allem Allergien, deutet auf eine spezifische Anfälligkeit des unreifen Immunsystems unter früh einwirkenden Umweltfaktoren hin - dabei spielt auch Ernährung eine entscheidende Rolle. Durch frühzeitige Ernährung-Maßnahmen kann eine langfristig schützende Wirkung gegen Allergien erreicht werden. Hier erhalten Sie Informationen über alle Aspekten von Nahrungsmittelallergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten - einschließlich Fragen zum Umgang mit allergenen Lebensmitteln, mit der Kuhmilchprotein-Allergie, mit Lebensmittel-Intoleranzen und vieles mehr.

Publications

Im Fokus Erdnussallergie
5 Themen

Im Fokus Erdnussallergie

1 Min. Lesezeit

Was gibt es Neues aus der Allergie-Forschung? Im neuen NNI Newspaper dreht sich alles rund um das Thema Nahrungsmittelallergien bei Kindern. Aus gutem Grund, denn Nahrungsmittelallergien im Kindesalter sind ein wachsendes Problem. Der Schwerpunkt der

Videos

Die Hydrolyse – einfach erklärt
4 Themen

Die Hydrolyse – einfach erklärt

Kuhmilcheiweiß besteht aus vielen Aminosäuren. Damit das Milcheiweiß für allergiegefährdete Säuglinge geeignet ist, muss an den richtigen Stellen geschnitten werden, in den allergieauslösenden Bereichen. Das entstehende Produkt ist ein Hydrolysat

Infographics

Aktuelle Leitlinie - Nahrungsmittelallergien
6 Themen

Aktuelle Leitlinie - Nahrungsmittelallergien

Mit welchen Maßnahmen kann das Entstehen einer Nahrungsmittelallergie beeinflusst bzw. verringert werden? Die aktuelle Leitlinie 2021 liefert konkrete Empfehlungen zum Management von IgE-vermittelten Nahrungsmittelallergien

CoMiss Faecher (infographics)
8 Themen

Formular „CoMiss“

CoMiSS (Abkürzung für engl. Cowʼs Milk-related Symptomscore) ist ein einfaches, schnell und leicht anwendbares Tool zur Bewertung von Symptomen, die im Zusammenhang mit einer Kuhmilchallergie stehen können, was zu einer früheren Diagnose beitragen

Latest News

Allergie-Check
8 Themen

Allergie-Check

1 Min. Lesezeit

Mit diesem Test kann in nur 2 Minuten festgestellt werden, ob Babys ein erhöhtes Allergierisiko haben!