Ernährungsvideos

Aufzeichnung der Vorträge: D-A-CH Fortbildung – Rund um Schwangerschaft und Geburt
„Die frühe Entwicklung des Mikrobioms“, „Vitamin D in Schwangerschaft und Stillzeit“ - „Frühkindliche Ess- und Fütterungsstörungen“ - „Management an der Grenze der Lebensfähigkeit“ - „Präventions- und Therapiekonzepte zur Vermeidung einer Frühgeburt“- „Geburt – Auswirkungen auf den Beckenboden“


Gesundheit und Ernährung in den ersten 1000 Tagen
Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist Ihre Arbeit von besonderer Bedeutung. Mit Ihrer Sachkenntnis und den Empfehlungen sind Sie ein wichtiger Partner für Schwangere und junge Eltern. Bei den vielen Fragen und Unsicherheiten in dieser aufregenden Phase der ersten Lebensmonate wird Ihr Rat und Ihre Erfahrung sehr geschätzt.

Die Hydrolyse – einfach erklärt
Kuhmilcheiweiß besteht aus vielen Aminosäuren. Damit das Milcheiweiß für allergiegefährdete Säuglinge geeignet ist, muss an den richtigen Stellen geschnitten werden, in den allergieauslösenden Bereichen. Das entstehende Produkt ist ein Hydrolysat, welches das Immunsystem trainiert, mit Allergenen umzugehen.


