Allergien
Der deutliche Anstieg von Immunerkrankungen im Säuglingsalter, vor allem Allergien, deutet auf eine spezifische Anfälligkeit des unreifen Immunsystems unter früh einwirkenden Umweltfaktoren hin - dabei spielt auch Ernährung eine entscheidende Rolle. Durch frühzeitige Ernährung-Maßnahmen kann eine langfristig schützende Wirkung gegen Allergien erreicht werden. Hier erhalten Sie Informationen über alle Aspekten von Nahrungsmittelallergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten - einschließlich Fragen zum Umgang mit allergenen Lebensmitteln, mit der Kuhmilchprotein-Allergie, mit Lebensmittel-Intoleranzen und vieles mehr.

EFCNI Workshop: Aufbau und Betrieb einer Frauenmilchbank, Berlin

EFCNI Workshop: Aufbau und Betrieb einer Frauenmilchbank, Hamburg

Handlungsempfehlung bei Koliken und Umgang mit exzessivem Schreien

NNI-Live-Webcast: Alternative Ernährungsformen: Gesund oder riskant in Schwangerschaft & Stillzeit?!

Laktoseintoleranz und Kuhmilchallergie - Was ist der Unterschied?

Thema des Monats Mai: Internationaler Hebammentag am 5. Mai 2019

Bauchschmerzen – sinnvolle und nicht sinnvolle Ernährungsempfehlungen