Handlungsempfehlung bei Koliken und Umgang mit exzessivem Schreien
2 Min. Lesezeit
/
Unterernährung
Ernährung, Gesundheit und Wohlbefinden

Kinderkoliken sind das häufigste Verdauungs-/Verhaltensproblem bei 1-4 Monate alten Säuglingen mit langen Schreizeiten und schwer zu beruhigendem Verhalten. Sie lösen sich in der Regel spontan auf, sind aber sowohl für das Kind als auch für die Familie ein beunruhigender Zustand, der eine angemessene Beruhigung und Unterstützung verdient. Der Entscheidungsbaum zu infantilen Koliken kann bei der richtigen Diagnose und Behandlung dieser Erkrankung helfen und unnötige Eingriffe vermeiden.
Empfohlene Inhalte


Wie das Darmmikrobiom die Gesundheit beeinflusst: Die Rolle der Darm-Organ Verbindungen
Wie das Darmmikrobiom die Gesundheit beeinflusst: Die Rolle der Darm-Organ Verbindungen


Bifidobacterium longum subsp. infantis und humane Milch-Oligosaccharide
Bifidobacterium longum subsp. infantis und humane Milch-Oligosaccharide