Darmgesundheit / Microbiotika

Microbiotika sind eine funktionierende Grundlage im menschlichen Darm - gute und schlechte Bakterien sorgen für ein Gleichgewicht. Jeder Mensch verfügt über ca. 1-2 kg Darmmikrobiotika. Hier finden Sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Wechselwirkung zwischen Ernährung, Darmgesundheit, Mikrobiomen, Immunsystem und die Bedeutung für menschliche Gesundheit.

Gruppieren nach
Ernährung und Mikrobiom: Grundlage für eine gesunde Zukunft
Ernährung und Mikrobiom: Grundlage für eine gesunde Zukunft

Ernährung und Mikrobiom: Grundlage für eine gesunde Zukunft

Wie kann die Ernährung von Neugeborenen entscheidend zur frühkindlichen Entwicklung beitragen? Die aktuelle Ausgabe der "Hebammennews" legt den Fokus auf die wesentliche Bedeutung der Ernährung für Wachstum und Gesundheit in den ersten Lebensjahren und beleuchtet die Rolle von Humanen Milch-Oligosacchariden (HMO) und Bifidobakterien als interaktive Partner für eine gesunde Entwicklung.

Im Fokus Kuhmilchallergie
Im Fokus Kuhmilchallergie

Im Fokus Kuhmilchallergie

Infografik
Wie das Darmmikrobiom die Gesundheit beeinflusst: Die Rolle der Darm-Organ Verbindungen

Wie das Darmmikrobiom die Gesundheit beeinflusst: Die Rolle der Darm-Organ Verbindungen

Save-the-Date-Zürich-01-24
24.01.2024 – Zürich – Gesundheit und Ernährung in den ersten 1000 Tagen

24.01.2024 – Zürich – Gesundheit und Ernährung in den ersten 1000 Tagen

Satellittensymposium-1-12-23-Berlin
01.12.23 – Berlin – Satellitensymposium - „Ich denke, also bin ich“ – das Bewusstsein des Seins unter den Aspekten der Evidenz

01.12.23 – Berlin – Satellitensymposium - „Ich denke, also bin ich“ – das Bewusstsein des Seins unter den Aspekten der Evidenz

Allergien und Humane Milch-Oligosaccharide
Allergien und Humane Milch-Oligosaccharide

Allergien und Humane Milch-Oligosaccharide

20. – 22.09.23, 100. NNI-Workshop „Shaping the Future with NNI”

20. – 22.09.23, 100. NNI-Workshop „Shaping the Future with NNI”

Abbildung-EoE_20FPIES_20Kachel-neu-NNI-imformiert-Juli-2023
Nicht-IgE-vermittelte Nahrungsmittelallergien – eine Herausforderung für die Auslösersuche

Nicht-IgE-vermittelte Nahrungsmittelallergien – eine Herausforderung für die Auslösersuche

26.09.2023 – Berlin - Charité – 31. Perinatologische Fortbildung
26.09.2023 – Berlin - Charité – 31. Perinatologische Fortbildung

26.09.2023 – Berlin - Charité – 31. Perinatologische Fortbildung

20.06.2023 - D-A-CH Fortbildung - Rund um Schwangerschaft und Geburt
Aufzeichnung der Vorträge: D-A-CH Fortbildung – Rund um Schwangerschaft und Geburt

Aufzeichnung der Vorträge: D-A-CH Fortbildung – Rund um Schwangerschaft und Geburt

23.04.2023, Stuttgart – Satelliten-Symposium – Update FPIES und Forschungsergebnisse zu HMO
Vorträge vom Satellitensymposium GPGE 2023

Vorträge vom Satellitensymposium GPGE 2023