Darmgesundheit / Microbiotika

Microbiotika sind eine funktionierende Grundlage im menschlichen Darm - gute und schlechte Bakterien sorgen für ein Gleichgewicht. Jeder Mensch verfügt über ca. 1-2 kg Darmmikrobiotika. Hier finden Sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Wechselwirkung zwischen Ernährung, Darmgesundheit, Mikrobiomen, Immunsystem und die Bedeutung für menschliche Gesundheit.

Gruppieren nach
Ernährung und Mikrobiom: Grundlage für eine gesunde Zukunft
Ernährung und Mikrobiom: Grundlage für eine gesunde Zukunft

Ernährung und Mikrobiom: Grundlage für eine gesunde Zukunft

Wie kann die Ernährung von Neugeborenen entscheidend zur frühkindlichen Entwicklung beitragen? Die aktuelle Ausgabe der "Hebammennews" legt den Fokus auf die wesentliche Bedeutung der Ernährung für Wachstum und Gesundheit in den ersten Lebensjahren und beleuchtet die Rolle von Humanen Milch-Oligosacchariden (HMO) und Bifidobakterien als interaktive Partner für eine gesunde Entwicklung.

Im Fokus Kuhmilchallergie
Im Fokus Kuhmilchallergie

Im Fokus Kuhmilchallergie

Infografik
Wie das Darmmikrobiom die Gesundheit beeinflusst: Die Rolle der Darm-Organ Verbindungen

Wie das Darmmikrobiom die Gesundheit beeinflusst: Die Rolle der Darm-Organ Verbindungen

EFCNI Workshops (news)
EFCNI Workshops - Frauenmilchbank

EFCNI Workshops - Frauenmilchbank

EFCNI Workshops Aufbau und Betrieb einer Frauenmilchbank (events)
EFCNI Workshop: Aufbau und Betrieb einer Frauenmilchbank, Düsseldorf

EFCNI Workshop: Aufbau und Betrieb einer Frauenmilchbank, Düsseldorf

EFCNI Workshops Aufbau und Betrieb einer Frauenmilchbank (events)
EFCNI Workshop: Aufbau und Betrieb einer Frauenmilchbank, Berlin

EFCNI Workshop: Aufbau und Betrieb einer Frauenmilchbank, Berlin

EFCNI Workshops Aufbau und Betrieb einer Frauenmilchbank (events)
EFCNI Workshop: Aufbau und Betrieb einer Frauenmilchbank, Hamburg

EFCNI Workshop: Aufbau und Betrieb einer Frauenmilchbank, Hamburg

Handlungsempfehlung bei Koliken (infographics)
Handlungsempfehlung bei Koliken und Umgang mit exzessivem Schreien

Handlungsempfehlung bei Koliken und Umgang mit exzessivem Schreien

4_portrait (events)
NNI-Live-Webcast: Alternative Ernährungsformen: Gesund oder riskant in Schwangerschaft & Stillzeit?!

NNI-Live-Webcast: Alternative Ernährungsformen: Gesund oder riskant in Schwangerschaft & Stillzeit?!

enea2019 (news)
E-Learning Hebammenwissen: „Beikost-Beratung“

E-Learning Hebammenwissen: „Beikost-Beratung“

Laktoseintoleranz und Kuhmilchallergie - Was ist der Unterschied?

Laktoseintoleranz und Kuhmilchallergie - Was ist der Unterschied?