
Die Hydrolyse – einfach erklärt
Themen:
Allergien
Schwangerschaft und Stillzeit
Darmgesundheit / Microbiotika
Summary
Kuhmilcheiweiß besteht aus vielen Aminosäuren. Damit das Milcheiweiß für allergiegefährdete Säuglinge geeignet ist, muss an den richtigen Stellen geschnitten werden, in den allergieauslösenden Bereichen. Das entstehende Produkt ist ein Hydrolysat, welches das Immunsystem trainiert, mit Allergenen umzugehen.