Die Hydrolyse – einfach erklärt
Allergien
Schwangerschaft und Stillzeit
At_gHHbA7pc
Kuhmilcheiweiß besteht aus vielen Aminosäuren. Damit das Milcheiweiß für allergiegefährdete Säuglinge geeignet ist, muss an den richtigen Stellen geschnitten werden, in den allergieauslösenden Bereichen. Das entstehende Produkt ist ein Hydrolysat, welches das Immunsystem trainiert, mit Allergenen umzugehen.
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, gefällt Ihnen vielleicht auch

Aktuelle Erkenntnisse über eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft und Stillzeit
Aktuelle Erkenntnisse über eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung und Mikrobiom: Grundlage für eine gesunde Zukunft
Ernährung und Mikrobiom: Grundlage für eine gesunde Zukunft

