25.06.2022, 9 - 15 Uhr, Online – Pädiatertag – Update Allergiemanagement
Programm
Wissenschaftliche Leitung und Vorsitz:
Prof. Dr. Kirsten Beyer, Charité Berlin und Dr. Lars Lange, GFO Kliniken Bonn
Ab 9:00 Registrierung
9:15 - 9:25 Begrüßung
Prof. Dr. Kirsten Beyer
9:25 - 10:10 Ein halbes Jahrhundert pädiatrische Allergologie in Deutschland: Fortschritte, Irrtümer, Perspektiven
Prof. Dr. Ulrich Wahn
10:10 - 10:40 Allergieprävention – Ergebnisse GINI Studie 20 Jahres Auswertung
Prof. Dr. Monika Gappa
10:40 - 11:10 Die Katze aus dem Sack – Allergieprävention umfänglich gedacht
Dr. Mike Poßner
11:10 - 11:30 Kaffeepause
11:30 - 12:00 Leitliniengerechtes Allergiemanagement in der täglichen Praxis – Die Rolle von Netzwerken
Prof. Monika Gappa, Dr. Thomas Glatzel
12:00 - 12:30 Die Rolle des Mikrobioms im Allergiemanagement
Prof. Dr. Harald Renz
12:30 - 13:30 Mittagspause
13:30 - 14:00 Erdnussallergiker in der Praxis – Fallbeispiele
Prof. Dr. Kirsten Beyer
14:00 - 14:30 Klimawandel und Nahrungsmittelallergie – Neue Probleme?
Dr. Lars Lange
14:30 - 15:30 Moderierte Diskussion von Praxisfällen, die von den Teilnehmer:innen eingereicht werden können
ab 15.30 Abschluss der Veranstaltung mit Kaffee und Imbiss
Programm herunterladen
Diskutieren Sie mit unseren Experten Themen aus dem Bereich Nahrungsmittelallergie
Anmeldung bis zum 10.06.2022 unter https://eur.cvent.me/88WXG