Darmgesundheit / Microbiotika

Microbiotika sind eine funktionierende Grundlage im menschlichen Darm - gute und schlechte Bakterien sorgen für ein Gleichgewicht. Jeder Mensch verfügt über ca. 1-2 kg Darmmikrobiotika. Hier finden Sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Wechselwirkung zwischen Ernährung, Darmgesundheit, Mikrobiomen, Immunsystem und die Bedeutung für menschliche Gesundheit.

Gruppieren nach
Ernährung und Mikrobiom: Grundlage für eine gesunde Zukunft
Ernährung und Mikrobiom: Grundlage für eine gesunde Zukunft

Ernährung und Mikrobiom: Grundlage für eine gesunde Zukunft

Wie kann die Ernährung von Neugeborenen entscheidend zur frühkindlichen Entwicklung beitragen? Die aktuelle Ausgabe der "Hebammennews" legt den Fokus auf die wesentliche Bedeutung der Ernährung für Wachstum und Gesundheit in den ersten Lebensjahren und beleuchtet die Rolle von Humanen Milch-Oligosacchariden (HMO) und Bifidobakterien als interaktive Partner für eine gesunde Entwicklung.

Im Fokus Kuhmilchallergie
Im Fokus Kuhmilchallergie

Im Fokus Kuhmilchallergie

Infografik
Wie das Darmmikrobiom die Gesundheit beeinflusst: Die Rolle der Darm-Organ Verbindungen

Wie das Darmmikrobiom die Gesundheit beeinflusst: Die Rolle der Darm-Organ Verbindungen

Default conference
21.09.2022, 18:00 – 19:00 Uhr - NNI-Live-Talk für Hebammen – Thema: Macht Allergieprävention heute überhaupt noch Sinn?

21.09.2022, 18:00 – 19:00 Uhr - NNI-Live-Talk für Hebammen – Thema: Macht Allergieprävention heute überhaupt noch Sinn?

Die Hydrolyse – einfach erklärt
Die Hydrolyse – einfach erklärt

Die Hydrolyse – einfach erklärt

Moderierte Diskussion von Praxisfällen
Moderierte Diskussion von Praxisfällen

Moderierte Diskussion von Praxisfällen

Klimawandel und Nahrungsmittelallergie – Neue Probleme?
Klimawandel und Nahrungsmittelallergie – Neue Probleme?

Klimawandel und Nahrungsmittelallergie – Neue Probleme?

Erdnussallergiker in der Praxis – Fallbeispiele
Erdnussallergiker in der Praxis – Fallbeispiele

Erdnussallergiker in der Praxis – Fallbeispiele

Die Rolle des Mikrobioms im Allergiemanagement
Die Rolle des Mikrobioms im Allergiemanagement

Die Rolle des Mikrobioms im Allergiemanagement

Leitliniengerechtes Allergiemanagement in der täglichen Praxis. Die Rolle von Netzwerken
Leitliniengerechtes Allergiemanagement in der täglichen Praxis. Die Rolle von Netzwerken

Leitliniengerechtes Allergiemanagement in der täglichen Praxis. Die Rolle von Netzwerken

Die Katze aus dem Sack – Allergieprävention umfänglich gedacht
Die Katze aus dem Sack – Allergieprävention umfänglich gedacht

Die Katze aus dem Sack – Allergieprävention umfänglich gedacht