Niedriges Geburtsgewicht
Säuglinge mit niedrigem Geburtsgewicht sind ein wichtiges Handlungsfeld der Weltgesundheit, vor allem in manchen Ländern der 3. Welt sind die Entwicklungen besorgniserregend. In diesem Themenabschnitt geht es die Bedeutung unterschiedlicher Ernährungs-Ansätze beim Umgang mit Frühgeborenen und Kindern mit geringem Geburtsgewicht. Es enthält auch umfangreiche Informationen über diverse Ernährungsempfehlungen und entsprechende Interventions-Maßnahmen, mit denen bestmögliche Fortschritte erreicht werden sollen.


Allergieprävention – neue Erkenntnisse und Studienergebnisse

Proteine - die essenziellen Nährstoffe - Umdenken im Proteinverständnis

Langfristig gesundes Wachsen: Stillen fördern und hohe Proteinqualität der Säuglingsnahrung sicherstellen

NNI-Website und Newsletter liefern aktuelle Informationen rund um Ernährung

Proteine: Welche Rolle spielen sie in den „Ersten 1.000 Tagen“ des Lebens?

Frühe Säuglingsernährung schafft die Grundlage für ein langfristiges gesundes Wachstum von Kindern

Protein – zentraler Baustein für langfristig gesundes Wachstum