Niedriges Geburtsgewicht

Säuglinge mit niedrigem Geburtsgewicht sind ein wichtiges Handlungsfeld der Weltgesundheit, vor allem in manchen Ländern der 3. Welt sind die Entwicklungen besorgniserregend. In diesem Themenabschnitt geht es die Bedeutung unterschiedlicher Ernährungs-Ansätze beim Umgang mit Frühgeborenen und Kindern mit geringem Geburtsgewicht. Es enthält auch umfangreiche Informationen über diverse Ernährungsempfehlungen und entsprechende Interventions-Maßnahmen, mit denen bestmögliche Fortschritte erreicht werden sollen.

Gruppieren nach
24.-25.10.2024 - Tegernsee - 8. Süddeutscher Hebammentag

24.-25.10.2024 - Tegernsee - 8. Süddeutscher Hebammentag

Bild-Infografik-Beikost

Hat der Zeitpunkt der Beikosteinführung bei Frühgeborenen Einfluss auf deren Nährstoffversorgung und Entwicklung?

26.09.2023 – Berlin - Charité – 31. Perinatologische Fortbildung

26.09.2023 – Berlin - Charité – 31. Perinatologische Fortbildung

Allergieprävention – über Risiken aufklären und „kleine Erben“ schützen (publications)

Allergieprävention – über Risiken aufklären und „kleine Erben“ schützen

frau_sport_joggen_landscape (news)

Zahl des Monats Dezember 2016

Default news

Kann Säuglingsmilchnahrung mit niedrigem Proteingehalt zur Lösung des Fettleibigkeitsproblems beitragen?

Default news

Was wissen wir über die Entwicklung von Proteinen in der Muttermilch?

breastfeeding_landscape_shutterstock_118667500 (news)

Bioaktive Proteine in Muttermilch - Kann die Bioaktivität aus Kuhmilchproteinen erhalten werden?

News-Default-Landscape (news)

Zahl des Monats Juli 2016

Default news

Heinrich Nestlé Wissenschaftspreis - Fachgebiet Geburtshilfe, Gynäkologie und Pädiatrie

Default news

Heinrich Nestlé Wissenschaftspreis - Fachgebiet Hebammenwesen