Hebammenwissen (ENeA)

Ermöglichen Sie allen Kindern einen gesunden Start ins Leben und lernen Sie mit ENeA Hebammenwissen mehr über die Bedeutung der Ernährung in den ersten 1000 Lebenstagen!
ENeA Hebammenwissen ist eine CME akkreditierte eLearning Initiative der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) in Kollaboration mit der Early Nutrition Academy (ENA).
Alle Inhalte sind in Zusammenarbeit mit renommierten Experten konzipiert und didaktisch nach neuesten Prinzipien aus der Lehr-Lernforschung interaktiv aufbereitet. Wir bringen den Stand der neuesten
wissenschaftlichen Erkenntnisse und Empfehlungen aus dem Bereich frühe Ernährung und Lebensstil in direkte praktische Anwendbarkeit für den Hebammenberuf.
Aktuell stehen drei Lehreinheiten zum Thema BEIKOST zur Verfügung.
Sie haben Interesse an einer Teilnahme an diesem E-Learning-Programm? Bitte kontaktieren Sie ENeA Hebammenwissen unter HCP.elearning@med.uni-muenchen.de
Flyer (PDF)
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, gefällt Ihnen vielleicht auch
Frühgeborenennahrung mit 2 HMO unterstützt Wachstum, gastrointestinale Toleranz und Sicherheit bei Frühgeborenen
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen für Frühgeborene und Neugeborene im Überblick
Is Growth in Early Childhood a Window of Opportunity for Programming Long-Term Health?