Bauchweh, Spucken und Co. – kleine Probleme, große Sorgen
Im Vortrag beschäftigt sich Dr. Enninger mit Fragen rund um das Bauchweh: den Krämpfen, Koliken, dem Erbrechen und den Schreiphasen. Er gibt Tipps zur Diagnostik: Welche Warnsignale sind zu beachten und welche Hintergründe sollten gecheckt werden. Im Kontext der Ernährungsintervention beschäftigt sich Dr. Enninger auch mit den Themen KMPA, Mikrobiom und Probiotika.
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, gefällt Ihnen vielleicht auch

Is Growth in Early Childhood a Window of Opportunity for Programming Long-Term Health?


Bifidobacterium-Mangel bei Säuglingen führt zu weit verbreiteter Darmdysbiose

Aktuelle Erkenntnisse über eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft und Stillzeit