Diagnose und Therapie der Kuhmilcheiweißallergie
Allergien
Unterernährung
„Diagnose und Therapie der Kuhmilcheiweißallergie“
Die Kuhmilchallergie ist eine häufige Erkrankung im Säuglings- und Kleinkindalter. Die Diagnose ist nicht immer einfach, da die Symptome sehr unterschiedlich sein können. In der Diät der Patienten ist ein striktes Meiden von Kuhmilcheiweiß erforderlich.
Im Fokus dieses Live Webcasts stehen praxisrelevante Tipps zur Diagnose und dem Management von Kuhmilcheiweißallergie.
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, gefällt Ihnen vielleicht auch


Wie das Darmmikrobiom die Gesundheit beeinflusst: Die Rolle der Darm-Organ Verbindungen
Wie das Darmmikrobiom die Gesundheit beeinflusst: Die Rolle der Darm-Organ Verbindungen


Bifidobacterium longum subsp. infantis und humane Milch-Oligosaccharide
Bifidobacterium longum subsp. infantis und humane Milch-Oligosaccharide