Diagnose und Therapie der Kuhmilcheiweißallergie
„Diagnose und Therapie der Kuhmilcheiweißallergie“
Die Kuhmilchallergie ist eine häufige Erkrankung im Säuglings- und Kleinkindalter. Die Diagnose ist nicht immer einfach, da die Symptome sehr unterschiedlich sein können. In der Diät der Patienten ist ein striktes Meiden von Kuhmilcheiweiß erforderlich.
Im Fokus dieses Live Webcasts stehen praxisrelevante Tipps zur Diagnose und dem Management von Kuhmilcheiweißallergie.
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, gefällt Ihnen vielleicht auch

Is Growth in Early Childhood a Window of Opportunity for Programming Long-Term Health?


Wenn das Mikrobiom aus dem Takt gerät: Bifidobakterien-Mangel als Auslöser frühkindlicher Darmdysbiose

Aktuelle Erkenntnisse über eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft und Stillzeit