Diagnose und Therapie der Kuhmilcheiweißallergie

Allergien Unterernährung Darmgesundheit / Microbiotika Ernährung und Gesundheitsmanagement Ernährung, Gesundheit und Wohlbefinden Wachstum und Entwicklung

„Diagnose und Therapie der Kuhmilcheiweißallergie“

Die Kuhmilchallergie ist eine häufige Erkrankung im Säuglings- und Kleinkindalter. Die Diagnose ist nicht immer einfach, da die Symptome sehr unterschiedlich sein können. In der Diät der Patienten ist ein striktes Meiden von Kuhmilcheiweiß erforderlich.

Im Fokus dieses Live Webcasts stehen praxisrelevante Tipps zur Diagnose und dem Management von Kuhmilcheiweißallergie.

Kirsten Beyer

About Speaker

Leiterin Der Sektion Kinderallergologisches Studienzentrum

About Speaker

Charité – Universitätsmedizin Berlin

About Speaker

Klinik Für Pädiatrie M.S. Pneumologie

About Speaker

Immunologie

About Speaker